Das Beste ist: Alle sind offen für Veränderung.
Pflegekräfte, Therapeuten, Sozialarbeiter und Ärzte tauschen sich hier ständig aus, die Behandlungen werden gemeinsam geplant. Dabei bringt sich jeder ein – das ist ausdrücklich gewünscht. Und den Patienten kommt dabei zu Gute, dass sie wirklich von allen Seiten gesehen werden.
Gepflegt wird nach dem Konzept der Bezugspflege. Eine Pflegekraft ist für eine Gruppe von Patienten zuständig – von der Aufnahme bis zur Entlassung. Bei ihr laufen alle Fakten zu ihren Patienten zusammen und sie ist immer die erste Ansprechpartnerin, sobald es um ihre Patienten geht.
Wir Pflegekräfte stellen uns „unseren“ Patienten zu Beginn ihres Aufenthalts mit einer Visitenkarte vor. Wir versorgen sie mit allen Infos und kümmern uns, wenn sie
Unterstützung brauchen. Das gibt Sicherheit und alle sind entspannter.
Stellenanzeige
Beim Lehrstuhl für Orthopädie der Universität Würzburg an der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im
Lehrstuhlsekretariat (w/m/d)
in Teilzeit, zunächst befristet als Krankheitsvertretung, zu besetzen.
Stellenanzeige
Für die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
in Vollzeit.
Stellenanzeige
Im Zentrum für Seelische Gesundheit am König-Ludwig-Haus in Würzburg bieten wir Ausbildungsplätze für die
Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (w/m/d).