Jobs im König-Ludwig-Haus

Wir sehen hier alle Krankheitsbilder und haben viele Erstdiagnosen,

was für uns Ärzte immer spannend ist. Und da wir keinen Forschungsauftrag haben, können wir unsere komplette Zeit einsetzen, um mit den Patienten zu arbeiten.

M. Hauschild, Leitender Oberarzt

Für das Zentrum für Seelische Gesundheit am König-Ludwig-Haus in Würzburg suchen wir
Fachärzte (w/m/d)
in Voll- und Teilzeit.

Stellenanzeige

Wir sind eine Akutpsychiatrie mit Versorgungsauftrag und allgemeinpsychiatrischem Schwerpunkt.
In unserem 2017 eröffneten Zentrum bieten wir mit unserer Akutaufnahmestation (beschützt), den offenen Allgemeinstationen, unserer Tagesklinik, der Institutsambulanz, dem psychologischen Team sowie der breitgefächerten komplementären Therapie eine umfassende psychiatrische Versorgung auf hohem Niveau für Würzburg und Umgebung an.
Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Psychiatrie vor.

Das gibt's zu tun

Wir behandeln alle akuten Krankheitsbilder (z.B. Schizophrenien, erstmalige akute Psychosen, affektive Störungen, akute Suizidkrisen, emotional instabile Persönlichkeitsstörungen usw.) und stehen dabei in Kooperation mit den Bezirkskliniken in Lohr und Werneck (z.B. Elektrokrampftherapie), aber auch der Uniklinik.
Sie werden in den verschiedenen Bereichen eingesetzt und führen Diagnostik und Therapie mit unserem multiprofessionellen Team durch, nehmen an Teamsitzungen und an den regelmäßigen Teamsupervisionen teil.

Es gibt viel gegenseitiges Vertrauen zwischen den Berufsgruppen.

Wir tauschen uns sehr offen und konstruktiv miteinander aus. Davon profitieren alle Beteiligten und ganz besonders die Patienten.

Dr. K. Veh, Oberärztin

Darauf können Sie sich freuen

Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften. Und was wir Ihnen jetzt schon sagen können: Freuen Sie sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Sie arbeiten in neuen, schicken, hellen und funktionalen Räumen mit Tageslicht und guter technischer Ausstattung. Wir nutzen digitale Patientenkurven und genießen die Vorteile einer minutengenauen digitalen Arbeitszeiterfassung. Möglich sind Überstundenabbau durch Freizeit oder 3-4 Wochen Urlaub am Stück.
Wir bieten die Möglichkeit einer Festanstellung in Voll- oder Teilzeit. Sie können sich innerhalb des Hauses fachlich weiterentwickeln und weitere Karriereschritte planen.
Als Angestellter des Bezirks Unterfrankens genießen Sie Vorteile wie die Teilnahme an einer betrieblichen Zusatz-Altersvorsorge. Durch die Bereitschaftsdienste und eine vorteilhafte Überstundenregelung (genaue digitale Dokumentation) steigt das tarifliche Grundgehalt (MBÄrzte-Tarif) nochmal deutlich.

Und - nicht zu vergessen:
Die Stadt Würzburg ist als sympathische „kleine Großstadt am Main“ mit ihrer Universitäts- und Weinkultur – aber auch der reizvollen Landschaft – ein privilegierter Wohnort mit hoher Lebensqualität.

Klingt gut?

Dann bewerben Sie sich – bitte per E-Mail mit einer PDF-Datei. Sehr gern bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation. Sprechen Sie uns einfach darauf an.

Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise in der Rubrik Beruf und Karriere auf unserer Website www.klinik-koenig-ludwig-haus.de.

Bitte bewerben Sie sich hier: 
Klinik König-Ludwig-Haus, 
Personalabteilung
Brettreichstr. 11, 
97074 Würzburg
E-Mail: personal@klh.de

Ihr Ansprechpartner für Fragen zu den Aufgaben:
Herr Hauschild, Leitender Oberarzt
E-Mail: martin.hauschild@klh.de



Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Leichte Sprache  |  Barrierefreiheit