Ich mag die Orthopädie, wir machen die Leute schnell wieder fit.
Ja, die Unterschiede sind deutlich. In einer orthopädischen Fachklinik kommen die Patienten ja selten überraschend, die OP-Termine stehen Monate im Voraus fest. Es geht also geplanter zu. Man wird zum Beispiel fast nie wegen Notfällen vom Patientenbett weggerissen. Das ist für alle angenehmer - für die Pflegekräfte und für die Patienten.
Ein großer Unterschied ist auch, dass wir mit 100 Betten ein eher kleines Haus sind. Dadurch lernt man die Kollegen sehr schnell kennen. Und wenn man im kleinen Rahmen so intensiv zusammenarbeitet, gehört man ganz schnell dazu. Für mich fühlt sich das schon fast nach Familie an - vielleicht auch, weil wir hier fast alle per du sind - die Pflegekräfte, die Ärzte, die Verwaltung …
Schön ist auch: Die Menschen kommen krank und gehen meist gesund. Es ist immer ein toller Moment, wenn wir die Patienten geheilt nach Hause schicken können.
Stellenanzeige
Für die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) in der Intermediate Care Station (IMC)
in Voll- oder Teilzeit
Stellenanzeige
Für die Tagesklinik des Zentrums für Seelische Gesundheit in Würzburg suchen wir eine/n
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
in Teilzeit mit 50% zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenanzeige
Für unser Zentrum für Seelische Gesundheit am König-Ludwig-Haus in Würzburg suchen wir eine
Fachbereichsleitung der Pflege (m/w/d)
in Vollzeit vorerst als Elternzeitvertretung