Wir lernen zusammen, wir lachen zusammen, wir helfen uns gegenseitig, wir kommen zusammen weiter. Eben immer zusammen, nie allein. So ist das hier.
L. Nees
Patienten freuen sich oft schon über Kleinigkeiten; wenn ich ihnen das Kissen aufschüttle oder ein neues bringe, zum Beispiel. Ich versuche immer, ihnen etwas Gutes zu tun.
Die Ausbildungsvergütung ist gut – vom ersten Tag an. Und unsere Zimmer in Lohr, wo die Berufsschule ist, werden komplett vom König-Ludwig-Haus bezahlt. Außerdem bekommen wir noch einen Fahrtkostenzuschuss.
S. Gehret
Das Essen hier ist auch super. Sonntags macht unser Koch immer Braten, den liebe ich. Und dann gibt’s Eis. Die Patienten loben das auch alle.
T. Shilling
Schön, dass das Haus so klein ist, dann kennt man sich und arbeitet zusammen wie in einer Familie. Mit den Ärzten haben wir auch ein gutes Verhältnis. Mit den meisten duzen wir Azubis uns sogar. Das ist so wichtig. Wir verbringen schließlich einen großen Teil unserer Zeit hier.
Frau Gehret, Frau Pies, Frau Shilling, Frau Nees, Frau Bach, vielen Dank für all diese Einblicke in Ihren spannenden Beruf.
Stellenanzeige
Für unsere Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Onkologische Fachkraft (m/w/d)
auf einer Pflegestation.
Stellenanzeige
Für unsere Klinik König-Ludwig-Haus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Diätassistenten (w/m/d)
in Teilzeit (50%).
Stellenanzeige
Für unsere Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus suchen wir zur Verstärkung unseres Teams
Pflegekräfte (w/m/d) für den OP-Dienst oder OTA (w/m/d)
in Vollzeit oder Teilzeit