Ihr Kontakt zu uns
Orthopädische Klinik
König-Ludwig-Haus
Brettreichstraße 11
97074 Würzburg
Tel. 0931 803-0
Fax: 0931 803-1209
info@klh.de
Broschüren und Infos zum Thema Endoprothetik
Broschüren:
>> Das künstliche Hüftgelenk
>> Das künstliche Kniegelenk
Wir stellen Ihnen die Broschüren jeweils als PDF zur Verfügung. Zum Herunterladen können Sie zum Beispiel den ADOBE Acrobat Reader verwenden. Diesen erhalten Sie kostenlos unter http://www.adobe.de (externer Verweis)
Artikel von Prof. Dr. Maximilian Rudert:
>> Gastartikel "Patient-Specific Implants in Musculoskeletal (Orthopedic) Surgery" (Patientenspezifische Implantate in der muskuloskelettalen (orthopädischen) Chirurgie) von Prof. Dr. med. Maximilian Rudert im "Journal of Personalized Medicine"
Erklärfilm: Was ist ein Endoprothesenregister?
>> EPRD-Erklärfilm [Link auf YouTube]
Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) ist ein freiwilliges Register. Die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus nimmt am EPRD teil. Ziel ist die Qualitätsmessung und -darstellung der endoprothetischen Versorgung in Deutschland. Das EPRD wurde 2010 auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC) gemeinsam mit dem AOK-Bundesverband GbR, dem Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) sowie dem Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) aufgebaut. Betreiber des EPRD ist die gemeinnützige EPRD Deutsche Endoprothesenregister gGmbH, eine hundertprozentige Tochter der DGOOC. Mit mehr als 2,6 Millionen erfassten Dokumentationen ist das EPRD das zweitgrößte endoprothetische Register in Europa und das drittgrößte weltweit.