Ihr Kontakt zu uns
Orthopädische Klinik
König-Ludwig-Haus
Brettreichstraße 11
97074 Würzburg
Tel. 0931 803-0
Fax: 0931 803-1209
info@klh.de
AG Hüft- und Knieendoprothetik
Leiter: Prof. Dr. med. Maximilian Rudert, Dr. med. Philip Anderson, Dr. med. Martin Lüdemann, Dr. med. Axel Jakuscheit
Die AG Hüft- und Knieendoprothetik beschäftigt sich mit der Optimierung der Diagnose und Behandlung von Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen. Ein Forschungsbereich ist die Untersuchung der mikrobiellen Besiedlung bei adipösen Patienten vor einer Hüftarthroplastik, da diese eine höhere Besiedlung mit gramnegativen Bakterien aufweisen könnten, was das Risiko von Wundkomplikationen erhöhen könnte.
Weitere Studien befassen sich mit der Lebensqualität geriatrischer Patienten nach Hüftarthroplastik und der Evaluierung von Zirconium als Biomarker für die Diagnose von aseptischer Lockerung von Knieprothesen. Zudem wird die Präzision bei der Positionierung von maßgefertigten Femur-Stämmen bei der Hüftarthroplastik untersucht, um Fehlpositionierungen zu minimieren. Ein weiteres Thema ist der Einfluss von Tranexamsäure (TXA) auf die Gentamicinfreisetzung in Zement bei Gelenkersatzoperationen.
Darüber hinaus wird die Auswirkung von Wirbelsäulenfusionen auf die Planung von Hüftarthroplastiken berücksichtigt. Ziel der AG ist es, durch diese interdisziplinären Forschungsansätze die Behandlung von Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen zu verbessern und die Langzeitprognosen der Patienten zu optimieren.