Ihr Aufgabenbereich
Sie verantworten die Durchführung und Leitung des Medizincontrollings. Dazu zählen unter anderem die Planung und das Controlling der Leistungsmenge und des Leistungsspektrums der Klinik sowie die Erstellung von Kennzahlen und Statistiken.
Der Aufgabenbereich umfasst auch die Schulung der Mitarbeiter in regelgerechter Codierung. Dabei sind Sie Ansprechpartner bei Fragen zur Kodierung oder DRG.
Teil des Spektrums ist zudem die Mithilfe bei der Erstellung des AEB und die Mitwirkung an den Entgeltvorverhandlungen und Entgeltverhandlungen.
Last but not least: Sie sind zuständig für die Abwicklung von Anfragen und Gutachten der Kassen, der Abwicklung von Anfragen und Gutachten des Medizinisches Dienstes der Kassen und für die Durchführung der Inhousebegehungen des MD Bayern.
Das sind Sie
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, eine Berufsausbildung in der Krankenpflege, eine wirtschaftsorientiere Ausbildung, Weiterbildung oder ein vergleichbares Studium im Gesundheitswesen. In Rahmen Ihrer beruflichen Karriere haben Sie außerdem bereits langjährige Erfahrung im Medizincontrolling, idealerweise im Klinikumfeld, sammeln können bzw. haben eine Weiterbildung zum Medizincontroller absolviert.
Fundierte Kenntnisse des DRG-Systems incl. aller relevanter Gesetze und Verordnungen, von Datenbanken und Krankenhausinformationssystemen (hier bevorzugt ORBIS von Dedalus) runden Ihr Profil ab.
Eine ausgeprägte Affinität zu Zahlen, eine hohe Objektivität und strukturiertes Denken zeichnen Sie aus. Dabei verfügen Sie über starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Darauf können Sie sich freuen
Als großer kommunaler Arbeitgeber erwartet Sie bei uns ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Die Arbeitsbedingungen sind tariflich geregelt und beinhalten neben einer Vergütung nach TVöD-K auch weitere besondere Leistungen wie z.B. Weihnachtsgeld und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Wichtig zu wissen: Die Stelle ist in Vollzeit ausgewiesen und unbefristet.
Sie profitieren von geregelten Arbeitszeiten und einer großzügigen Gleitzeitregelung. Dank unseres elektronischen Zeiterfassungssystems können Überstunden – soweit diese einmal anfallen sollten – wieder vollständig in Freizeit abgefeiert werden.
Diese Möglichkeit besteht natürlich zusätzlich zu den 30 Tagen Urlaub, die Sie ohnehin bei uns erhalten.
Bitte bewerben Sie sich hier:
Klinik König-Ludwig-Haus,
Personalabteilung
Brettreichstr. 11,
97074 Würzburg
E-Mail: personal@klh.de
Ihr Ansprechpartner für Fragen zu den Aufgaben:
Martin Schleyer, Krankenhausdirektor
E-Mail: khd@klh.de