Das gibt's zu tun
Sie bearbeiten Zahlungsein- und -ausgänge, Ein- und Ausgangsrechnungen und das Mahnwesen. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören dabei auch die Bearbeitung und Buchung sowie Kontenabstimmung im Haupt- und Nebenbuch, die Abklärung von Buchhaltungsfragen, die Stammdatenpflege sowie die Erstellung von Statistiken und Auswertungen.
Im Team unterstützen wir uns gegenseitig: Die Wahrnehmung von Vertretungsaufgaben ist daher bei uns selbstverständlich.
Wir entwickeln uns ständig weiter...
…und passen unsere Strukturen an äußere und innere Anforderungen an. Wir begrüßen es daher sehr, wenn Sie sich mit Ihrem Talent, Teamgeist und Tatendrang zielführend einbringen.
Sie können unser Team ideal ergänzen...
…wenn Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, eine Ausbildung in einem Steuerbüro oder eine vergleichbare Ausbildung verfügen.
Außerdem konnten Sie bereits Berufserfahrung in folgenden Bereichen sammeln: Kassen- und Bankbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Anlagenbuchhaltung. Sehr gute Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung ergänzen Ihr Profil.
Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten setzen wir voraus. Erfahrung mit dem Programm Orbis ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Die deutsche Sprache beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift. Sie sind darüber hinaus ein Organisationstalent, arbeiten selbstständig, strukturiert, ergebnisorientiert und behalten auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf? Dann passen Sie wunderbar in unser Team!
Darauf können Sie sich freuen
Als großer kommunaler Arbeitgeber erwartet Sie bei uns ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Die Arbeitsbedingungen sind tariflich geregelt und beinhalten neben einer Vergütung nach TVöD-K auch weitere besondere Leistungen wie z.B. Weihnachtsgeld und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Wichtig zu wissen: Die Stellen können in Voll- oder Teilzeit (mind. 19,25 Stunden) besetzt werden und sind unbefristet. Sie profitieren von geregelten Arbeitszeiten und einer großzügigen Gleitzeitregelung. Dank unseres elektronischen Zeiterfassungssystems können Überstunden – soweit diese einmal anfallen sollten – wieder vollständig in Freizeit abgefeiert werden.
Diese Möglichkeit besteht natürlich zusätzlich zu den 30 Tagen Urlaub, die Sie ohnehin bei uns erhalten.
Bitte bewerben Sie sich hier:
Klinik König-Ludwig-Haus,
Personalabteilung
Brettreichstr. 11,
97074 Würzburg
E-Mail: personal@klh.de
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zu den Aufgaben:
Katharina Beller, stv. Leitung Rechnungswesen
Tel: 0931 803-3210
E-Mail: katharina.beller@klh.de