Ihr Kontakt zu uns
Orthopädische Klinik
König-Ludwig-Haus
Brettreichstraße 11
97074 Würzburg
Tel. 0931 803-0
Fax: 0931 803-1209
info@koenig-ludwig-haus.de
Weiterbildung zur / zum Fachärztin / Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Erwerb von Zusatzbezeichnungen
In der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus besteht die Möglichkeit nach Ihrem Medizinstudium die Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zu absolvieren. Die Klinik ist eine orthopädische Fachklinik mit den Schwerpunkten
- Endoprothetik und Tumorchirurgie
- Sporttraumatologie und arthroskopische Operationen
- Schulterchirurgie
- Kinderorthopädie und Rheumatologie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Fußchirurgie
- Osteologie
Jährlich werden rund 4.000 Operationen (ambulant und stationär) durchgeführt, sowie ca. 20.000 ambulante Patienten in der Poliklinik versorgt.
Der Ärztliche Direktor der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus, Herr Prof. Dr. med. M. Rudert verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis für den “Common-trunk“ und die volle Weiterbildungsbefugnis für die Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Prof. Rudert ist zugleich Ordinarius des Lehrstuhls für Orthopädie, der in die Orthopädische Klinik integriert ist. Die Weiterbildung erfolgt in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Würzburg. Im Rahmen der Kooperation mit der Chirurgischen und Unfallchirurgischen Abteilung der Universität Würzburg kann eine Rotation auf die chirurgische Intensivstation sowie in die Unfallchirurgie erfolgen. Die Organisation der Rotation zwischen unserer Klinik und dem Universitätsklinikum wird für Sie übernommen. Das klinikinterne Ausbildungskurrikulum sieht eine Rotation durch die unterschiedlichen Schwerpunkte im halbjährlichen Wechsel vor.
Ergänzend hierzu besteht ein Einarbeitungskonzept für neue ärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Rahmen der Weiterbildung erfolgen wöchentliche Fortbildungen zu aktuellen orthopädischen Themen. Pro Quartal erfolgt eine schwerpunktbezogene Fortbildungsreihe (Specialty Day). Die Teilnahme an der wöchentlichen, interdisziplinären Tumorkonferenz, ist in der Weiterbildung verankert.
Das angeschlossene Osteologiezentrum, sowie das Muskuloskelettale Forschungszentrum (MCW) und das klinische Studienzentrum bieten die Option wissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten und die Möglichkeit der Habilitation.
Für die Weiterbildungsassistenten steht ein Arthroskopielabor zum Erlernen arthroskopischer Techniken zur Verfügung. Zur Förderung der operativen Ausbildung erfolgt ebenfalls schwerpunktbezogen ein regelmäßiges Training für die operativen Zugangswege im Institut für Anatomie der Universität Würzburg.
Folgende Zusatzbezeichnungen können erworben werden:
- Sportmedizin
- Kinderorthopädie
- Osteologe (DVO)
- Spezielle orthopädische Chirurgie
Sie erwartet im König-Ludwig-Haus eine anspruchsvolle und herausfordernde Weiterbildung, in der Sie das gesamte Spektrum der Orthopädie und Orthopädischen Chirurgie in einem angenehmen und kollegialen Arbeitsklima kennenlernen können.
Wir freuen uns auf engagierte und wissbegierige neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Teams verstärken und sich in eine gute Gemeinschaft im König-Ludwig-Haus einbringen wollen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner:
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
E-Mail: s-reppenhagen.klh@uni-wuerzburg.de |